Neurodivergenz: Deine Superkraft wartet darauf, entfesselt zu werden

Neurodivergenz: Deine Superkraft wartet darauf, entfesselt zu werden
Was bedeutet Neurodivergenz – und warum betrifft es uns alle?


Neurodivergenz beschreibt Menschen, deren Gehirn anders denkt, fühlt und verarbeitet als die Mehrheit. Dazu gehören ADHS, Autismus, Legasthenie, Hochsensibilität und viele weitere Formen neurologischer Vielfalt. Doch statt diese Unterschiede als „Störung“ zu sehen, dürfen wir sie als das erkennen, was sie wirklich sind: einzigartige Perspektiven, besondere Talente – echte Superkräfte.

Jeder Mensch verdient es, in seiner Einzigartigkeit gesehen und gefördert zu werden. Neurodivergente Menschen bringen oft eine außergewöhnliche Kreativität, Empathie, Energie oder Detailverliebtheit mit – Fähigkeiten, die in der richtigen Umgebung aufblühen und Großes bewirken können.

Große Namen, große Wirkung – Neurodivergenz als Erfolgsfaktor


Viele bekannte Persönlichkeiten zeigen uns, wie kraftvoll Neurodivergenz sein kann:

Greta Thunberg nennt ihr Asperger-Syndrom ihre „Superkraft“ – und bewegt Millionen.
Michael Phelps, der erfolgreichste Olympionike aller Zeiten, lebt mit ADHS.
Albert Einstein, dessen Denkweise die Welt veränderte, wird oft mit Autismus in Verbindung gebracht.
Emma Watson und Lola Weippert sprechen offen über ihre ADHS-Diagnosen – und darüber, wie sie ihnen geholfen haben, sich selbst besser zu verstehen.
Diese Menschen sind keine Ausnahmen – sie sind Beispiele dafür, was möglich ist, wenn man nicht gegen sich selbst kämpft, sondern mit sich selbst arbeitet.

Weg zur Selbstermächtigung.

Berufswahl: Wenn der Job zur Persönlichkeit passt
Für neurodivergente Menschen ist die Berufswahl oft mehr als nur eine Entscheidung – sie ist ein Weg zur Selbstermächtigung. Ein Beruf, der Raum für Bewegung, Kreativität, Struktur oder Rückzug bietet, kann nicht nur die Leistungsfähigkeit steigern, sondern auch das Gefühl von Zugehörigkeit und Sinn.

Denn was bringt der „richtige“ Job, wenn er sich falsch anfühlt?
Der Schlüssel liegt darin, die eigenen Stärken zu erkennen – und ihnen Raum zu geben.

Das Umfeld entscheidet: Arbeitsplatz, Bewegung, Wertschätzung
Ein unterstützendes Umfeld ist kein Luxus – es ist lebensverändernd.
Ein Arbeitsplatz, der Rücksicht nimmt. Ein Team, das zuhört. Eine Struktur, die nicht einengt, sondern trägt. Und Bewegung – als Ventil, als Energiequelle, als Teil des Alltags.

All das kann den Unterschied machen zwischen Überforderung und Entfaltung.

Neurodivergenz wertschätzen und begleiten

Unsere Mission: Neurodivergenz wertschätzen und begleiten
Ich selbst, Tobias Rothenberger, habe Neurodivergenz in meiner eigenen Familie erlebt – und weiß, wie herausfordernd, aber auch wie bereichernd dieser Weg sein kann. Diese persönliche Erfahrung hat mich tief geprägt und motiviert, Menschen mit neurodivergenten Profilen nicht nur zu verstehen, sondern sie aktiv zu unterstützen.

Das Thema ist uns so wichtig geworden, dass wir eigens eine eigene Landingpage dafür entwickelt haben. Ab sofort findest du sie unter:
👉 www.avgsgruendercoaching.com/adhs

Dort bündeln wir unser Wissen, unsere Angebote und unsere Haltung – speziell für Menschen mit ADHS und anderen neurodivergenten Profilen.

Wir haben unser Team gezielt erweitert: Mit Coaches, die nicht nur fachlich top ausgebildet sind, sondern auch über Zusatzqualifikationen in ADHS und anderen neurodivergenten Themen verfügen. So können wir unsere Kund:innen nicht nur professionell, sondern auch mit echter Wertschätzung und Verständnis begleiten – besonders auf dem Weg in die Selbstständigkeit.

Buchempfehlung: Ein wertvoller Begleiter
Ein Buch, das mich persönlich sehr berührt und inspiriert hat, ist:
„ADHS ist kein Makel – Hilfreiche Strategien für Kinder und Erwachsene“ von Edward M. Hallowell und John J. Ratey. >> spotify
Es ist nicht nur informativ, sondern auch ermutigend – und als kostenloses Hörbuch auf Spotify verfügbar. Eine echte Empfehlung für alle, die sich selbst oder andere besser verstehen möchten.

Fazit:
Neurodivergenz ist kein Hindernis. Sie ist ein Geschenk.
Und wenn wir lernen, dieses Geschenk anzunehmen, zu verstehen und zu fördern – dann entsteht etwas Großartiges.

👉 Du möchtest mehr erfahren, dich beruflich neu orientieren oder ein Gründungsvorhaben starten – und suchst dabei ein Team, das dich wirklich versteht?
Dann besuche unsere neue Spezialseite für neurodivergente Menschen:
🔗 www.avgsgruendercoaching.com/adhs

Dort findest du gezielte Informationen, Angebote und Unterstützung – individuell, professionell und mit echter Wertschätzung.